Stromüberschuss gegen Energiearmut.
Energie teilen und Kosten anderer senken – Robin Powerhood verbindet Energiearmut und Energieüberschuss.
Was steckt hinter Robin Powerhood?
Wir sind eine österreichweite Energiegemeinschaft, in der Unternehmen und Privatpersonen überschüssigen Strom spenden, um Haushalte in Energiearmut zu unterstützen.
Einkommensschwache Menschen haben oft keine eigene Fläche für Stromerzeugung und zahlen meist die höchsten Strompreise. Menschen mit eigener Stromerzeugung haben dagegen oft Energieüberschüsse, die sie nicht nutzen können und daher günstig verkaufen müssen. Robin Powerhood vereint diese zwei Seiten.


Welches Ziel verfolgt Robin Powerhood?
- Einkommensschwachen Haushalten helfen
- Energiearmut bekämpfen
- Personen und Unternehmen zum Energiespenden bewegen
Power & Wirkung
Unser Dashboard macht die Wirkung von Robin Powerhood sichtbar.
Es zeigt, woher unsere POWER stammt und wofür wir sie einsetzen.
Unser Ziel ist es, Energiearmut durch Stromspenden nachhaltig zu lindern. Gemeinsam mit mildtätigen Unternehmen versorgen wir energiearme Haushalte sowie mildtätige Projekte unserer Partnerorganisationen – etwa Mutter-Kind-Häuser, Notschlafstellen und Tagesstätten – direkt mit Strom.

Partner:in werden
Große Aufgaben erfordern starke Partnerschaften. Unser Ziel ist es, ein flächendeckendes Netzwerk sozialer Einrichtungen in ganz Österreich aufzubauen.
Wir möchten Spender:innen die Möglichkeit geben, gezielt Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung zu unterstützen. Dafür suchen wir in jedem Bundesland engagierte Partnerorganisationen, die Spenden an energiearme Haushalte weiterleiten.